Beeder Kerb 2024

Freitags 20.09.2024 bis Mittwoch 25.09.2024



Rückblick Beeder Kerb 2023

Es war ein Fest...
Einen großen Dank an die Organisatoren und vielen Helfer,
die diese Kerb in dieser Form ermöglicht haben! ♥

Programm zur Beeder Kerb

Kerbetreibe in Beede is jedes 4te Wochenende im September.
Bereits freitagabends geht es mit der letzten Sitzung vor der Kerb los und
klingt erst den darauffolgenden Mittwoch mit der "Beerdigung" der Kerb durch die Straussbube und -mäde aus.

Freitags vor de Kerb

Die letzte Sitzung vor de Kerb.

Letzte Vorbereitungen für die bevorstehenden Tage
werden getroffen und organisiert.
Im Sportheim von Beede gibt es bereits Livemusik
und das WarmUp für die nächsten Tage beginnt.

Sportheim SV Beeden


Kerbe Samstag

Für viele Besucher schon ein Höhepunkt der Kerb.
Im Sportheim gibt es Live Musik mit Gästen aus nah und fern,
die Straußbube und -mäde warten geduldig auf die spätere
Abendstunde um die Kerb "auszugraben".
Meist wird der alte Kerbestrauß abgehängt und verbrannt und pünktlich zu Mitternacht heisst es dann:
"In Beede is Kerb!".

(und wenn in Beede Kerb ist - dann ist in Beede Kerb)

Sportheim SV Beeden


Kerbe Sonntag

"Und im September, da isses noch warm,
da trage die Straußbuu,
durchs Dorf de Kerbebaam!"

Der feierlichste Tag der Kerb:
Bereits gegen Mittag treffen sich Straußbube und -mäde mit
erwartungsvollen Gästen am Sportheim um sich zu sammeln und
auf den bevorstehenden Umzug durchs Dorf vorzubereiten.
Alle Straußbube und -mäde, samt Kerbepfarrer, Musik und Gefährten,
ziehen durchs Dorf und präsentieren bei Tanz den neuen Kerbebaam,
ehe es zurück zum Sportheim zur Kerberedd geht,
in der alle Ereignisse des Dorfs aus dem vergangen Jahr verlautet werden.
Weiter geht es mit dem "Kerbespiel" des SV und Live Musik...

Sportheim SV Beeden


Kerbe Montag

Frühschoppe im ganze Dorf!

Viel Zeit zur Regenerierung gibt es nicht.
Bereits zum frühen Vormittag startet der Kerbefrühschoppe.
Sportheim und Fischerhütte bieten Live-Musik von früh bis spät.
So mancher Garten in Beeden dient zum morgentlichen Treffpunkt
für das ein oder andere Kaltgetränk.

Die Straußbube und -mäde ziehen durchs Dorf und sammeln für die
Kerbekass, damit auch im nächsten Jahr alles organisiert werden kann.

Auch am Kerbemontag geht das Treiben bis in die späten Stunden...

Fischerhütte Beeden


Sportheim SV Beeden


Kerbe Dienstag

Kerbe Dienstag bei de Hase

Das Hasenheim in Beeden öffnet seine Türen
und lädt zum Heringsessen mit Live Musik ein.
Auch hier wird noch einmal ordentlich Kerb gefeiert,
denn die Hase sind auch ausserhalb von Beede eine beliebte Anlaufstation.

Hasenheim Beeden


Kerbe Mittwoch

Alles hat ein Ende...

Am Mittwoch wird traditionell die Kerb beerdigt.
Die Straußbube und -mäde ziehen mit kleinem Fackelumzug
durchs Dorf und tragen die Kerb zu Grabe.
Im Sportheim gibt es noch einmal Heringsessen und
die Kerb klingt gemütlich aus...

Sportheim SV Beeden

Gastronmie und Veranstalter zur Beeder Kerb

Auch wenn es das ehemalige Herz der Beeder Kerb, die gute alte "Bliesstubb", nicht mehr gibt, so halten doch noch einige Vereine und Lokalitäten die Kerb am leben und bieten Musik, Speis und Trank für jeden.

Sportheim SV Beeden

Das Sportheim in Beeden ist inzwischen längst das Herzstück der Beeder Kerb.
Auch neben der Beeder Kerb gibt es hier oft Programm und Unterhaltung,
für Speis und Trank ist ebenso stets gesorgt.
Mit schönem Ausblick auf das Beeder Biotop erfreut sich das Sportheim
auch neben dem sportlichen Geschehen größter Beliebtheit.

www.svbeeden.de

Fischerhütte in Beeden

"Die Fischerhütte in Beeden ist ein Ausflugsort für die ganze Familie inmitten der Natur direkt am See gelegen.
Die Hütte liegt im Naherhohlungsgebiet Mastau, der Radweg “Adebar-Tour” führt direkt an der Hütte vorbei.
Zu beobachten ist ein freilebendes Weißstorchenpaar.
Die Fischerhütte ist Start und Ziel für Wandergruppen, Radtouren und Familienausflüge."

fischerhuette-beeden.de

Hasenheim - Kaninchenzuchtverein - Beeden

Auch das Hasenheim erfreut sich über die Grenzen des Dorfs hinaus größter Beliebtheit.
In den vergangenen Jahren wurde stehts ausgebaut und renoviert,
um der Vielzahl an Besuchern standhalten zu können.
An der Kerb ist es vor allem am Dienstag Zentrum des Geschehens.

Hasenheim auf Facebook

Kontakt

Betreiber von beederkerb.de - NICHT Veranstalter

info@beederkerb.de


on Freevisitorcounters.com